Berglandmilch
    Success Story
    Maschinendatenerfassung
    Qualitätsmanagement
    Shopfloor Management
    Lebensmittel

Effizienz in der Produktion als Triebfeder der Nachhaltigkeit

Mit ihrer mehr als 120-jährigen Geschichte ist die Berglandmilch nicht nur eine der ältesten, sondern auch die größte Molkerei Österreichs und beschäftigt an ihren 9 Standorten über 1.600 Mitarbeiter. Berglandmilch verarbeitet rund 1,3 Mrd. kg Milch und erwirtschaftet damit einen Jahresumsatz von rund 1,2 Mrd. €.
Portraitfoto von Philipp Seibald

Philipp Seibald

23. Oktober 2024

Effizienz in der Produktion als Triebfeder der Nachhaltigkeit

Firmenprofil

Mit den Dachmarken Schärdinger, Desserta, Tirol Milch, Lattella, Landfrisch, Stainzer, Alpi und Alpiland deckt Berglandmilch das gesamte Spektrum der Molkereiprodukte ab: Von Milch über Joghurt, Topfen, Milchmischgetränke bis hin zu Frischkäseprodukten und zahlreichen Käsespezialitäten. Durch die ausschließliche Verwendung von 100 % gentechnikfreiem Futter produzieren die Bauern ausnahmslos gentechnikfreie Rohmilch.

„Durch die Digitalisierung unserer Produktionsprozesse mit GAMED konnten wir sowohl die Anlagenleistung als auch die Anlagenverfügbarkeit um über 10 % steigern.“

Berglandmilch Portraitfoto von Ludwig Klinger

Ludwig Klinger Controlling

Projektziele

Österreichs größtes Unternehmen im Agrarsektor sah sich mit komplexen Herausforderungen bei der Produktionsüberwachung konfrontiert. Neben der Notwendigkeit präziser prozessbegleitender Kontrollen zur Einhaltung strenger Qualitätsstandards waren die mangelnde Transparenz der Produktionsprozesse und die unzureichende Anlagenverfügbarkeit kritische Punkte, um die Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte zu gewährleisten.

Hochwertige Produkte fehlerfrei herstellen

Projektdurchführung

Berglandmilch geht den Weg zur digitalen Produktion konsequent weiter. Die GAMED Produkte OEE Analyser und Machine Eye sind seit 2017 auf über 100 Anlagen an 7 Produktionsstandorten im Einsatz. Der OEE Analyser liefert alle wichtigen Leistungsanalysen und Kennzahlen für die Anlagen, während Machine Eye zur übersichtlichen Visualisierung von Prozesszuständen und -entwicklungen sowohl im Shopfloor als auch auf mobilen Geräten eingesetzt wird. Die Produkte arbeiten in Echtzeit und bieten Anlagenbetreibern und Managern deutlich mehr Transparenz und zeigen gezielte Optimierungspotenziale auf.

„Die enge und kontinuierliche Projektbegleitung durch GAMED war sowohl bei der schnellen Einführung als auch bei der Ausschöpfung des Potenzials äußerst hilfreich.“

Berglandmilch Portraitfoto von Ludwig Klinger

Ludwig Klinger Controlling

Ergebnisse und Ausblick

Der konsequent verfolgte Weg zur digitalen Produktion führt Berglandmilch nicht nur zu einer hochmodernen und effizienten Produktion, sondern hilft dem Unternehmen auch, entlang der gesamten Wertschöpfungskette ressourcenschonend zu arbeiten und ist damit ein Vorbild für Nachhaltigkeit am europäischen Markt.

Neben dem OEE-Monitoring entwickelte GAMED für Österreichs größte Molkerei mit Quality Assistant auch ein völlig neues Tool, um alle Prüfungen zuverlässig und termingerecht ohne Papierbelege durchführen zu können. Der automatisierte Prüfprozess entlastet die Mitarbeiter und liefert übersichtliche Datenauswertungen sowie einen einfachen Konformitätsnachweis für Audits.

  • Transparente Produktionsabläufe
  • Schneller produktiver Nutzen
  • Aussagekräftige Echtzeitinformationen
  • Produktionssteigerung um über 10 %

Gemeinsam erfolgreich

Wir liefern Lösungen zur Digitalisierung der Produktion. Seit über 40 Jahren sind wir ein kompetenter Partner bei der Konzeption, Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Lösungen. Für KMUs und internationale Konzerne verschiedenster Branchen.

Beim Ansehen dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube/Google.
YouTubes Datenschutzerklärung

Ihre Vorteile

  • Bedarfsanalysen und Konzepterstellung
  • Schlanke und flexibel anpassbare Lösungen
  • Langfristiger Nutzen durch Wartung und Weiterentwicklung
BG Beratungstermin
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Beratungstermin vereinbaren

Gerne stellen wir Ihnen die Möglichkeiten unserer Softwareprodukte und Dienstleistungen ausführlicher und unverbindlich vor. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

Portraitfoto von Philipp Seibald

Philipp Seibald

Head of Business Development

+43 316 27 86 60-54 sales@gamed.com
Kontakt DE
Datenschutz
Newsletter

Newsletter

Sie wollen immer am neuesten Stand bleiben?

Newswall

Das könnte Sie auch
interessieren

Ein paar Schmankerln unserer Social Media Auftritte und Neuigkeiten von GAMED.

  • LSZ Production & IT 2025 1
    LSZ Production & IT 2025 1

    Wir blicken zurück auf eine inspirierende Konferenz voller spannender Gespräche, innovativer Impulse und wertvoller Kontakte. Unser Highlight: der Vortrag von @Philipp Seibald zum Thema „Digitales Shopfloor Management – Neue Chancen“ 💡🧠
    Ein großes Dankeschön an alle BesucherInnen an unserem Stand, den engagierten TeilnehmerInnen an unserem Round Table und natürlich an das LSZ-Team für die großartige Organisation und Moderation! @Martina Kruber @Nina Hausensteiner @Christine Wahlmüller-Schiller 💪

     

    Solche Events zeigen einmal mehr, wie wichtig der Austausch innerhalb der österreichischen Fertigungsindustrie ist.
    📸 Die Eindrücke sprechen für sich: Produktion trifft auf Digitalisierung, Know-how auf Neugier – Future Connections in Aktion! 🏭🌐✨

     

    #GAMED #WeDigitizeProduction #Production #IT #Linz #LSZ #FutureConnections #Event #Conference #Konferenz #Inspiration #Innovation #SmartFactory #ShopfloorManagement #Industry40 #Inspiration #Networking #CompanyCulture #GreatPlaceToWork #DigitaleProduktion #SchlankeLösungen #LeanProduction

    Zum Beitrag
  • Skiwochenende Schladming 2025
    Skiwochenende Schladming 2025

    Anfang März ging es für uns wieder nach Schladming zum alljährlichen Skiwochenende! Vier Tage voller Pistenspaß und gemütlicher Hüttenabende – wir haben jede Minute genossen! 😎⛷🏔

     

    #GAMED #WeDigitizeProduction #Ski #Schnee #Snow #Skiing #Mountains #Winter #Schladming #Steiermark #Styria #CompanyCulture #GreatPlaceToWork #DigitaleProduktion #SchlankeLösungen #LeanProduction

    Zum Beitrag
  • Cyber Trust Austria Zertifizierung
    Cyber Trust Austria Zertifizierung

    🔒 GAMED ist Cyber Trust Austria zertifiziert! 🔒

     

    Wir haben das Cyber Trust Austria Gütesiegel erhalten! 🎉 Damit zeigen wir, dass wir Cybersicherheits-Standards erfüllen und bestens für kommende Herausforderungen gerüstet sind.

     

    ✅ Nachweis unserer Vertrauenswürdigkeit
    ✅ Stärkung unserer Cyber-Resilienz
    ✅ Verantwortung für unsere Kunden & Partner

     

    Cybersecurity ist kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit. Mit dieser Zertifizierung setzen wir ein klares Zeichen: Sicherheit hat bei uns oberste Priorität!

     

    #GAMED #WeDigitizeProduction #CyberTrust #CyberSecurity #ITSecurity #Vertrauen #Sicherheitsstandard #WirSindZertifiziert #DigitaleProduktion #SchlankeLösungen #LeanProduction

    Zum Beitrag
  • LSZ Production & IT 2025 Ankündigung
    LSZ Production & IT 2025 Ankündigung

    Wir sind schon voller Vorfreude auf die „LSZ Production & IT Konferenz“ am 13. März 2025 in Linz. Dieses Event bringt jährlich IT-, Digitalisierungs- und Produktionsverantwortliche der österreichischen Fertigungsindustrie zusammen, um die neuesten Trends und Innovationen der Branche zu diskutieren 🏭🌐🧠 Wir laden Sie herzlich ein, uns dort auf unserem Stand zu besuchen, an unserem Round Table teilzunehmen und den spannenden Vortrag unseres Kollegen Philipp Seibald zum Thema „Digitales Shopfloor Management – Neue Chancen“ zu erleben. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und seien Sie dabei! 😊🚀

     

    #GAMED #WeDigitizeProduction #Production #IT #Linz #LSZ #FutureConnections #Event #Conference #Konferenz #Inspiration #Innovation #CompanyCulture #GreatPlaceToWork #DigitaleProduktion #SchlankeLösungen #LeanProduction

    Zum Beitrag