Echtzeit-Visualisierung
    Produktionsoptimierung
    Digitale Transformation
    Effizienzsteigerung

Shopfloor Management

Digitales Shopfloor Management visualisiert Produktionsdaten in Echtzeit und historisch. Es verbindet Fachbereiche vertikal und horizontal, sodass Unternehmensvisionen klar bis zu den Mitarbeitern getragen werden. Dies verbessert Transparenz, Entscheidungsfindung und Effizienz durch eine vernetzte Zusammenarbeit.

Shopfloor Management

Warum ist das wichtig?

Digitales Shopfloor Management nutzt Software zur Visualisierung von Produktions- und Betriebsdaten auf Basis von historischen- aber auch aktuellen Echtzeitwerten. Es ermöglicht der Geschäftsführung, ihre Vision strukturiert in Fachbereiche und bis zu den Mitarbeitern zu übertragen.

Durch die Vernetzung der Fachbereiche entsteht ein vertikal und horizontal integriertes System, das einen klaren Überblick über die gesamte Produktion sowie spezifische Teilbereiche liefert. Dies fördert Transparenz, schnellere Entscheidungen und eine effizientere Zusammenarbeit auf allen Ebenen.

Shopfloor Management 01

Wirtschaftlicher Nutzen

  • Effizienzsteigerung & Kostenreduktion: Durch Echtzeit-Überwachung und datenbasierte Entscheidungen werden Produktionsabläufe optimiert, Stillstände minimiert und Ressourcen effizienter genutzt. Das senkt Kosten für Ausschuss, Energie und ungeplante Wartungen.
  • Bessere Entscheidungsgrundlage & höhere Produktivität: Die Kombination aus Echtzeit- und historischen Daten ermöglicht fundierte Entscheidungen. Engpässe und Probleme werden früh erkannt, wodurch Reaktionszeiten verkürzt und die Gesamtproduktivität gesteigert werden.
  • Erhöhte Transparenz & verbesserte Zusammenarbeit: Die vertikale und horizontale Vernetzung stellt sicher, dass alle Beteiligten – von der Geschäftsführung bis zur Produktion – ein gemeinsames Verständnis der Situation haben. Das fördert bereichsübergreifende Abstimmung und eine agile Arbeitsweise.
Shopfloor Management 04

Key Features

Unser System ermöglicht nicht nur die Visualisierung auf Großbildschirmen, Andon Boards, Tablets und Smartphones, sondern sorgt auch für die nahtlose Integration von Dritt-Software durch unsere Vielzahl an Schnittstellen und Kommunikationsmöglichkeiten.
Das ermöglicht eine vertikale Integration von historisch gewachsenen Softwarelösungen und hilft bei der Ursachenforschung von Produktivitätsabweichungen.

Durch Funktionen wie Drill-Down, Drill-Through und Broadcasting, passen sich die Shopfloor Dashboards automatisch auf die Flughöhe der Betrachtung an. So kommt man rasch von einem globalen Überblick über alle Standorte, bis hin in die Anlagenebene eines spezifischen Produktionsumfelds im eigenen Verbund.

Shopfloor Management 03

„Unser digitales Shopfloor Management macht Produktionsdaten greifbar – wir verbinden Vision mit Praxis und schaffen echte Effizienz für unsere Kunden.“

GAMED Portraitfoto von Philipp Seibald

Philipp Seibald Head of Business Development

Newsletter

Sie wollen immer am neuesten Stand bleiben?

BG Beratungstermin
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Beratungstermin vereinbaren

Gerne stellen wir Ihnen die Möglichkeiten unserer Softwareprodukte und Dienstleistungen ausführlicher und unverbindlich vor. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

Portraitfoto von Philipp Seibald

Ich helfe Ihnen gerne weiter

Philipp Seibald

Head of Business Development

+43 316 27 86 60-54 sales@gamed.com
Sales DE
Datenschutz
Newsletter
Unsere Produkte

Weitere Softwarelösungen

Ohne Ballast, schnell betriebsbereit und einfach in der Anwendung – unsere Softwarelösungen unterstützen Ihre Mitarbeiter in der Planung, Steuerung und Optimierung der Prozesse.

Feinplanung

Optimale Nutzung der Produktionsressourcen durch Feinplanung

Feinplanung